Leader für Leder und Felle seit 1862

Leader für Leder und Felle seit 1862

Felle und Leder zu verarbeiten erfordert Geduld, Erfahrung und Präzision. Bei Neuenschwander verbinden wir über 160 Jahre Handwerkskunst mit modernem Know-how, innovativen Technologien und umweltfreundlichen Verfahren. Daraus entstehen wunderschöne Naturprodukte in bester Qualität.

Felle und Leder zu verarbeiten erfordert Geduld, Erfahrung und Präzision. Bei Neuenschwander verbinden wir über 160 Jahre Handwerkskunst mit modernem Know-how, innovativen Technologien und umweltfreundlichen Verfahren. Daraus entstehen wunderschöne Naturprodukte in bester Qualität.

Neuenschwander – ein Schweizer Traditionsunternehmen

Neuenschwander – ein Schweizer Traditions- unternehmen

Vom rohen Fell bis zum hochwertigen Fellprodukt – alles unter einem Dach. Dieses Prinzip prägt die G. Neuenschwander Söhne AG seit über 160 Jahren. Heute führen Bernhard und Marc Neuenschwander das Familienunternehmen bereits in der fünften Generation.

Die Geschichte von Neuenschwander begann 1862 in Oberdiessbach. Aus einer Einmann-Fellhandlung entwickelte sich Schritt für Schritt ein Unternehmen, das weit über die Region hinaus für Fachkompetenz, Beständigkeit und Qualität bekannt ist. An unseren Standorten in Oberdiessbach und Sierre sind heute 25 Mitarbeitende tätig.

> Lesen Sie hier die bewegte Firmengeschichte. (E-Paper für PC und Tablet)

Unsere Geschäftsbereiche: Handel mit rohen Häuten, Fellen und regionalem Leder, Fellzurichterei inkl. Verkauf von Fellprodukten, Bekleidung und Accessoires aus Leder und Lammfell, Fell-Shop, Metzgercenter, Verwaltung und Vermietung von Immobilien.

Vom rohen Fell bis zum hochwertigen Fellprodukt – alles unter einem Dach. Dieses Prinzip prägt die G. Neuenschwander Söhne AG seit über 160 Jahren. Heute führen Bernhard und Marc Neuenschwander das Familienunternehmen bereits in der fünften Generation.

Die Geschichte von Neuenschwander begann 1862 in Oberdiessbach. Aus einer Einmann-Fellhandlung entwickelte sich Schritt für Schritt ein Unternehmen, das weit über die Region hinaus für Fachkompetenz, Beständigkeit und Qualität bekannt ist. An unseren Standorten in Oberdiessbach und Sierre sind heute 25 Mitarbeitende tätig.

> Lesen Sie hier die bewegte Firmengeschichte. (E-Paper für PC und Tablet)

Unsere Geschäftsbereiche: Handel mit rohen Häuten, Fellen und regionalem Leder, Fellzurichterei inkl. Verkauf von Fellprodukten, Bekleidung und Accessoires aus Leder und Lammfell, Fell-Shop, Metzgercenter, Verwaltung und Vermietung von Immobilien.

Swiss made – weil wir hier verwurzelt sind

Swiss made – weil wir hier verwurzelt sind

Der Trend ist erfreulich: Immer mehr Menschen kaufen Felle, die wir in unserer Gerberei im Emmental herstellen. Das bestärkt uns, als unabhängige Schweizer Produzenten konsequent unseren Weg zu gehen. Wir wollen so viel Wertschöpfung wie möglich in der Schweiz erwirtschaften.

Als weitaus grösste Schweizer Fellgerberei bewahren wir ein wertvolles Handwerk und führen es mit modernen Mitteln in die Zukunft. Dennoch stossen wir angesichts der Vielfalt unseres Sortiments an Grenzen und importieren deshalb einen Teil der Felle und Fellprodukte.

Wie entsteht eigentlich ein schönes, flauschiges Fell?

Entdecken Sie den Herstellungsprozess

Möchten Sie live erleben, wie Ihre Felle produziert werden?
Anmelden für Betriebsbesichtigung

Der Trend ist erfreulich: Immer mehr Menschen kaufen Felle, die wir in unserer Gerberei im Emmental herstellen. Das bestärkt uns, als unabhängige Schweizer Produzenten konsequent unseren Weg zu gehen. Wir wollen so viel Wertschöpfung wie möglich in der Schweiz erwirtschaften.

Als weitaus grösste Schweizer Fellgerberei bewahren wir ein wertvolles Handwerk und führen es mit modernen Mitteln in die Zukunft. Dennoch stossen wir angesichts der Vielfalt unseres Sortiments an Grenzen und importieren deshalb einen Teil der Felle und Fellprodukte.

Wie entsteht eigentlich ein schönes, flauschiges Fell?

Entdecken Sie den Herstellungsprozess

Möchten Sie live erleben, wie Ihre Felle produziert werden?
Anmelden für Betriebsbesichtigung

Nachhaltig – weil wir Verantwortung übernehmen

Nachhaltig – weil wir Verantwortung übernehmen

Menschen essen seit jeher Fleisch, und sie werden es weiterhin tun. Dabei fallen Schlachtnebenprodukte wie rohe Häute und Felle an. Die allermeisten landen im Abfall – ein Skandal. Felle zu nutzen, bedeutet nachhaltig zu handeln.

Das gilt auch für die Wildfelle, die wir veredeln und Ihnen anbieten: Fuchsfelle, Hirschfelle, Gemsfelle usw. – sie alle stammen aus einheimischer Bestandesjagd ohne quälende Fallen. Kein einziges Tier musste für ein Fell in unserem Sortiment leiden oder sein Leben lassen – wir führen auch keine Felle aus Zuchtfarmen.

Um aus rohen Fellen kuschelige Produkte zu machen, gibt es zahlreiche Gerbmethoden. Wir setzen auf die schonendsten und umweltfreundlichsten, etwa die Mimosa-Biogerbung. Unser Abwasser reinigen wir in einer eigenen Anlage, die Gerbstoffe recyceln wir.
> E-Paper «Herstellungsprozess» für PC und Tablet anschauen

Menschen essen seit jeher Fleisch, und sie werden es weiterhin tun. Dabei fallen Schlachtnebenprodukte wie rohe Häute und Felle an. Die allermeisten landen im Abfall – ein Skandal. Felle zu nutzen, bedeutet nachhaltig zu handeln.

Das gilt auch für die Wildfelle, die wir veredeln und Ihnen anbieten: Fuchsfelle, Hirschfelle, Gemsfelle usw. – sie alle stammen aus einheimischer Bestandesjagd ohne quälende Fallen. Kein einziges Tier musste für ein Fell in unserem Sortiment leiden oder sein Leben lassen – wir führen auch keine Felle aus Zuchtfarmen.

Um aus rohen Fellen kuschelige Produkte zu machen, gibt es zahlreiche Gerbmethoden. Wir setzen auf die schonendsten und umweltfreundlichsten, etwa die Mimosa-Biogerbung. Unser Abwasser reinigen wir in einer eigenen Anlage, die Gerbstoffe recyceln wir.
> E-Paper «Herstellungsprozess» für PC und Tablet anschauen

MARAI – zeitlose Eleganz aus nachhaltigem Leder

MARAI – zeitlose Eleganz aus nachhaltigem Leder

Mit unserer Marke MARAI fördern wir die Weiterverarbeitung ungenutzter Schweizer Ziegen- und Schaffelle. Aus den Fellen wird lokal und mit pflanzlichen Gerbstoffen wunderschönes Leder hergestellt, das wir zu hochwertigen Taschen und Accessoires verarbeiten.

Die MARAI- Kollektion bietet Produkte, die zu jedem Outfit passen: Shopping Bags, Portemonnaies, Handytaschen, Gürtel, Schlüsselanhänger und vieles mehr.

MARAI verbindet auf raffinierte Art die Verwertung lokaler Ressourcen aus der Lebensmittelindustrie mit den Stärken einer achtsamen Leder- und Schaffellproduktion, lokaler Handwerkskunst und zeitlosem, hochwertigem Design.

Hier gehts zur MARAI-Kollektion.

Mit unserer Marke MARAI fördern wir die Weiterverarbeitung ungenutzter Schweizer Ziegen- und Schaffelle. Aus den Fellen wird lokal und mit pflanzlichen Gerbstoffen wunderschönes Leder hergestellt, das wir zu hochwertigen Taschen und Accessoires verarbeiten.

Die MARAI- Kollektion bietet Produkte, die zu jedem Outfit passen: Shopping Bags, Portemonnaies, Handytaschen, Gürtel, Schlüsselanhänger und vieles mehr.

MARAI verbindet auf raffinierte Art die Verwertung lokaler Ressourcen aus der Lebensmittelindustrie mit den Stärken einer achtsamen Leder- und Schaffellproduktion, lokaler Handwerkskunst und zeitlosem, hochwertigem Design.

Hier gehts zur MARAI-Kollektion.

18N62– Timeless Classics

18N62– Timeless Classics

Stil kann man nicht kaufen? Doch. Bei uns schon. 18N62 ist Ledermode mit Charakter – handmade, fair und ziemlich cool. 18N62 ist das Ledermode-Label von Neuenschwander. In ihm stecken über 160 Jahre Leidenschaft für ein wunderschönes Naturprodukt. Der Name spiegelt unsere Geschichte: 1862 gegründet, das «N» steht für unseren Familiennamen.

Lederjacken von 18N62 machen sehr lange sehr viel Freude. Mit ihren zeitlos klassischen, immer aber modernen dynamischen Looks setzen sie ein Zeichen gegen Fast Fashion.

Produziert werden die begehrten Stücke in Indien. Unsere Partner-Manufaktur Intex Fashion erfüllt internationale Standards für Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit.

Erfahren Sie mehr über 18N62.

Stil kann man nicht kaufen? Doch. Bei uns schon. 18N62 ist Ledermode mit Charakter – handmade, fair und ziemlich cool. 18N62 ist das Ledermode-Label von Neuenschwander. In ihm stecken über 160 Jahre Leidenschaft für ein wunderschönes Naturprodukt. Der Name spiegelt unsere Geschichte: 1862 gegründet, das «N» steht für unseren Familiennamen.

Lederjacken von 18N62 machen sehr lange sehr viel Freude. Mit ihren zeitlos klassischen, immer aber modernen dynamischen Looks setzen sie ein Zeichen gegen Fast Fashion.

Produziert werden die begehrten Stücke in Indien. Unsere Partner-Manufaktur Intex Fashion erfüllt internationale Standards für Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit.

Erfahren Sie mehr über 18N62.

Suche
Häufig gesucht